NetCologne bringt Glasfaser in die Region.

Als kölsches Unternehmen schlägt unser Herz im und für das Rheinland. Daher arbeiten wir kontinuierlich und mit Herzblut daran unsere Region weiterzuentwickeln, zu stärken und mit dem schnellsten Glasfaser-Internet zu versorgen. 

Vielerorts steht das glasfaserschnelle NetCologne Netz bereits zur Verfügung. Vielerorts reicht uns allerdings nicht. Wir wollen mehr - mehr Glasfaser, mehr Geschwindigkeit und mehr Menschen verbinden.

Auch im Breitbandausbau gilt: gemeinsam schaffen wir mehr. Daher setzen wir zusätzlich auf starke regionale Partner, die gemeinsam mit uns viele Ausbauprojekte realisieren.

Unsere aktuellen Ausbaugebiete.

Alfter
Bedburg
Bergheim
Bergisch-Gladbach
Bonn
Dormagen
Frechen
Hürth
Kerpen
Köln
Leverkusen
Pulheim
Wesseling
Weilerswist

Wie läuft der Glasfaserausbau ab?

Glasfaser Bauablauf


Nach Beauftragung binden wir Ihr Haus an unser NetCologne Glasfasernetz an. Diese erfolgt durch ein Leerrohr zum Keller bzw. Hausanschlussraum.

Mehr zum Bauablauf

Glasfaser Hausanschluss


Unser Techniker installiert neben der Hauseinführung den Hausanschlusskasten und übergibt das Signal an den Netzabschluss. Von dort erfolgt die Verkabelung. 

Mehr zum Hausanschluss

Verkabelung & Inbetriebnahme


Nach erfolgreicher Verkabelung übernehmen wir die Installation des Routers und nehmen weitere gewünschte Produkte in Betrieb. 

Mehr zur Verkabelung

Schon angeschlossen? Jetzt Adresse prüfen!

Viele Regionen sind bereits Teil unseres zukunftssicheren Glasfasernetzes – vielleicht auch deine! Prüfe jetzt einfach deine Adresse ein und finde heraus, ob auch bei dir schon Glasfaser-Internet von NetCologne verfügbar ist.

Viele Regionen sind bereits Teil unseres zukunftssicheren Glasfasernetzes – vielleicht auch deine! Prüfe jetzt einfach deine Adresse ein und finde heraus, ob auch bei dir schon Glasfaser-Internet von NetCologne verfügbar ist.

Häufige Fragen zum Glasfaser-Anschluss.

Was ist der Unterschied zwischen DSL und Internet über Glasfaser?
Welche Vorteile habe ich durch das Glasfaser-Internet?
Wenn ich jetzt bei NetCologne unterschreibe, muss ich dann NetCologne und den vorherigen Vertrag bezahlen?
Was bedeutet FTTH und was sind die Vorteile?
Welche Bauarbeiten kommen auf mich zu?
Kann ich meine bisherige Kupfer-Hausverkabelung weiter verwenden?

Gibt's noch Fragen?

Ruf uns an


0221 2222 - 800

Kaufmännischer Service
Mo.- Fr.: 08:00 - 22:00 Uhr
Sa.: 08:00 - 16:00 Uhr

Technischer Service
Mo.- Sa.: 08:00 - 22:00 Uhr
So. & Feiertage: 08:00 - 18:00 Uhr

Jetzt anrufen

Komm zu uns


Lass dich persönlich beraten. Finde jetzt einen NetCologne Shop in deiner Nähe.

Finde deinen Shop

Schreib uns


Schreib uns über das Kontaktformular und wir helfen dir weiter - versprochen.

Zum Kontaktformular

Wir kommen zu dir


Vereinbare einfach deinen persönlichen Beratungstermin bei dir zu Hause.

Beratungstermin vereinbaren