Wir lieben Bonn mit jeder Glasfaser. Du auch?
NetCologne bringt das nachhaltige Glasfasernetz gemeinsam mit dem Ausbaupartner Westconnect nach Bonn. 50.000 Menschen werden in acht Bonner Stadtteilen mit superschnellem Internet versorgt. Auf Glasfaser umsteigen können dabei Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in Lessenich, Duisdorf-Nord, Tannenbusch, Dransdorf, Endenich-Nord, Auerberg, Buschdorf und Graurheindorf.
Vor dem Ausbaustart benötigen wir die Erlaubnis (= GEE) des Eigentümers, dass wir dein Objekt an unser Netz anbinden dürfen. Wohnst du als Eigentümer selbst in deiner Immobilie, kannst du die GEE bei der Bestellung abgeben.
Als Anwohner oder Anwohnerin kannst du schon jetzt deinen Glasfasertarif zum Aktionspreis vorbestellen. Wir informieren dich rechtzeitig, wenn deine Immobilie angeschlossen wurde und du mit Highspeed surfen kannst.
Die direkte Anbindung deiner Immobilie (FTTH) an das Glasfasernetz ist unkompliziert und wird von uns erledigt. Du steigerst mit dem Anschluss den Marktwert, egal ob Haus oder Wohnung.
Status: Bauphase.
Die Bauarbeiten sind in Bonn Lessenich erfolgt. Viele Bewohnerinnen und Bewohner haben sich bereits für unseren glasfaserschnellen Internetzugang entschieden. Nutze jetzt noch die Chance und sei auch du dabei. Sichere Dir den Hausanschluss kostenlos und spare mind. 1.600€. Dazu benötigen wir eine Grundstückseigentümererklärung (kurz: GEE) zur Gestattung des Gebäudeanschlusses an unser Glasfasernetz und von mind. einem Anwohner die Buchung eines NetSpeed-Tarifs mit mind. 250 Mbit/s. Das Angebot gilt für alle Haushalte, die sich bis zum 30.11.2023 für das neue Netz entscheiden. Hier GEE abgeben.
Wir laden dich herzlich zu unserer zweiten Infoveranstaltung ein!
Am 05.10.2023 um 18.00 Uhr stellen wir in der KGS Laurentiusschule Bonn, Meßdorfer Str. 340, 53123 Bonn zusammen mit der Westconnect das Ausbauprojekt vor.
Status: Vorvermarktung.
Die Ortsteile Dransdorf, Tannenbusch und Teile des Endenicher Nordens werden 2024 an unser zukunftssicheres Glasfasernetz angeschlossen.
Wir laden dich herzlich zu unserer Infoveranstaltung in Lessenich ein!
Am 05.10.2023 um 18.00 Uhr stellen wir in der KGS Laurentiusschule Bonn, Meßdorfer Str. 340, 53123 Bonn zusammen mit der Westconnect das Ausbauprojekt vor.
Sichere Dir jetzt den kostenlosen Hausanschluss und spare mind. 1.600€. Dazu benötigen wir eine Grundstückseigentümererklärung (kurz: GEE) zur Gestattung des Gebäudeanschlusses an unser Glasfasernetz und von mind. einem Anwohner die Buchung eines NetSpeed-Tarifs mit mind. 250 Mbit/s. Das Angebot gilt für alle Haushalte, die sich bis zum 31.12.2023 für das neue Netz entscheiden. Hier GEE abgeben.
Status: Vorvermarktung.
Die Ortsteile Auerberg und Buschdorf sowie Teile von Graurheindorf werden 2024 an unser zukunftssicheres Glasfasernetz angeschlossen.
Sei dabei!
Entscheide dich für den Ausbau und lass auch Dein Haus an unser NetCologne Glasfasernetz anbinden! Sichere Dir den Hausanschluss kostenlos und spare 1.600€. Dazu benötigen wir eine Grundstückseigentümererklärung (kurz: GEE) zur Gestattung des Gebäudeanschlusses an unser Glasfasernetz und von mind. einem Anwohner die Buchung eines NetSpeed-Tarifs mit mind. 250 Mbit/s. Das Angebot gilt für alle Haushalte, die sich für das neue Netz entscheiden. Hier GEE abgeben.
Wir werden hier regelmäßig die aktuellen Informationen zum Status in den weiteren Ausbaugebieten von Bonn aktualisieren.
Unser super schnelles Internet mit bis zu 250 Mbit/s steht aber schon heute in Bonn zur Verfügung. Zu den Tarifen.
Kombi 1000
- 200 € Internet-Rabatt (10 x 20 € mtl.)
- 50 € NetTV-Rabatt (10 x 5 € mtl.)

Kombi 500
- 150 € Internet-Rabatt (10 x 15 € mtl.)
- 50 € NetTV-Rabatt (10 x 5 € mtl.)

Kombi 250
- 100 € Internet-Rabatt (10 x 10 € mtl.)
- 50 € NetTV-Rabatt (10 x 5 € mtl.)

Kombi 100
- 75 € Internet-Rabatt (10 x 7,50 € mtl.)
- 50 € NetTV-Rabatt (10 x 5 € mtl.)

Kombi 50
- 50 € Internet-Rabatt (10 x 5 € mtl.)
- 50 € NetTV-Rabatt (10 x 5 € mtl.)

Deine Vorteile auf einen Blick:
Ein Anschluss mit 100% Glasfaser erhöht den Marktpreis von jedem Haus und jeder Eigentumswohnung.
Beauftrage jetzt den kostenlosen Hausanschluss, dann sparst du mindestens 1.600 €.
Der Anschluss an unser Glasfasernetz ist für dich vollkommen unkompliziert und wir stehen dir von Beginn an mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Mission: Mit unserem Glasfasernetz die Region – und dein Zuhause – einen Schritt weiter in die Zukunft zu bringen.
Offene Fragen?
Weitere Informationen zum Glasfaserausbau.
Sie sind Geschäftskunde?
Bei einem Glasfaseranschluss werden Daten mittels Lichtsignalen übermittelt. Die Datenübertragung erfolgt durch ein sogenanntes Glasfaserkabel. Eine Glasfaserleitung besteht aus hunderten, dünnen Glasfasern, die von außen mit einer lichtundurchlässigen Kunststoffschicht geschützt werden. Durch die optische Datenübertragung werden Störeinflüsse verringert und es können signifikant höhere Verbindungsgeschwindigkeiten erzielt werden.
Klassische DSL-Anschlüsse werden über Kupferleitungen angebunden. Moderne, zukunftssichere Internetanschlüsse werden direkt über Glasfaser angeschlossen.
Im Gegensatz zur Glasfaser wird die Übertragungsfähigkeit von Kupferkabeln durch zwei Faktoren eingeschränkt:
Je länger das Kabel, desto geringer die nutzbare Bandbreite
Kupferkabel sind störanfälliger gegenüber äußeren Einflüssen
Moderne Glasfaseranschlüsse können dagegen Daten auch über große Strecken verlustfrei und mit höchster Geschwindigkeit übertragen.
Mit FTTH (Fibre to the Home) und FTTB (Fibre to the Building) bringen wir unser leistungsstärkstes NetCologne Glasfasernetz direkt in deine Immobilie.
Nein, nach Vertragsabschluss kümmert NetCologne sich um einen reibungslosen Wechsel zum Laufzeitende deines bisherigen Vertrags. Die Verträge laufen nicht parallel und es entstehen keine doppelten monatlichen Kosten. Auf Wunsch kannst du auch deine bisherige Festnetznummer mitnehmen.
Fibre to the Home (FTTH) bedeutet Glasfaser bis ins Haus - beziehungsweise direkt in den Wohnraum. Dabei wird eine unterirdische Glasfaserleitung mit minimalen Eingriffen von der Vermittlungsstelle über dein Grundstück bis in deine Immobilie verlegt. Neben der Hauseinführung wird ein Glasfaser-Hausanschluss-Kasten installiert. Von diesem zentralen Punkt aus können dann alle weiteren Räume, optimalerweise über eine für hohe Übertragungsraten geeignete Ethernet-Verkabelung (ab Cat 6A) mit Highspeed-Internet versorgt werden.
Was sind die Vorteile von FTTH?
Mehr Informationen zu FTTH findest du hier.
Wir bauen zuerst die Straßen aus, dazu wird in den Gehwegen die Glasfaser verlegt. Dann folgt der Hausanschluss an das Glasfasernetz.
Mehr dazu findest du in unserem Youtube Video.
Für den FTTH-Anschluss werden auch im Haus neue leistungsfähige Leitungen benötigt. Das vorhandene Kupfernetz kann nicht weiter verwendet werden.
Mehr dazu findest du in unserem Youtube-Video.
Wir kommen zu dir.

Deine persönlichen Berater vor Ort:
Bei NetCologne ist das Internet eine Nummer persönlicher und die Beratung auch. Unsere Kundenberater stehen dir für Rückfragen zu unseren Produkten und Leistungen persönlich zur Verfügung.
Tel: 0228 2277-2255
Gibt's noch Fragen?
Lass dich persönlich beraten. Finde jetzt einen NetCologne Shop in deiner Nähe.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an glasfaser@netcologne.de - wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.
Vereinbare einfach deinen persönlichen Beratungstermin bei dir zu Hause.