Häufige Fragen zum Glasfaseranschluss
- Was ist Glasfaser?
Bei einem Glasfaseranschluss werden Daten mittels Lichtsignalen übermittelt. Die Datenübertragung erfolgt durch ein sogenanntes Glasfaserkabel. Eine Glasfaserleitung besteht aus hunderten, dünnen Glasfasern, die von außen mit einer lichtundurchlässigen Kunststoffschicht geschützt werden. Durch die optische Datenübertragung werden Störeinflüsse verringert und es können signifikant höhere Verbindungsgeschwindigkeiten erzielt werden.
- Was ist der Unterschied zwischen DSL und Internet über Glasfaser?
Klassische DSL-Anschlüsse werden über Kupferleitungen angebunden. Moderne, zukunftssichere Internetanschlüsse werden direkt über Glasfaser angeschlossen.
Im Gegensatz zur Glasfaser wird die Übertragungsfähigkeit von Kupferkabeln durch zwei Faktoren eingeschränkt:- Je länger das Kabel, desto geringer die nutzbare Bandbreite
- Kupferkabel sind störanfälliger gegenüber äußeren Einflüssen
Moderne Glasfaseranschlüsse können dagegen Daten auch über große Strecken verlustfrei und mit höchster Geschwindigkeit übertragen.
Mit FTTH (Fibre to the Home) und FTTB (Fibre to the Building) bringen wir unser leistungsstärkstes NetCologne Glasfasernetz direkt in Ihre Immobilie.- Was bedeutet die Abkürzung FTTH?
Fibre to the Home (FTTH) bedeutet Glasfaser bis ins Haus - beziehungsweise direkt in den Wohnraum. Dabei wird eine unterirdische Glasfaserleitung mit minimalen Eingriffen von der Vermittlungsstelle über Ihr Grundstück bis in Ihre Immobilie verlegt. Neben der Hauseinführung wird ein Glasfaser-Hausanschluss-Kasten installiert. Von diesem zentralen Punkt aus können dann alle weiteren Räume, optimalerweise über eine für hohe Übertragungsraten geeignete Ethernet-Verkabelung (ab Cat 6A) mit Highspeed-Internet versorgt werden.
- Was sind die Vorteile von FTTH?
- Hohe Übertragungsraten für Highspeed-Internet mit bis zu 1 Gbit/s
- Internet über Glasfaser ermöglicht flüssiges Video-Streaming in gestochen scharfer 4K-Qualität, Downloads/Uploads großer Datenmengen und das alles gleichzeitig
- Blitzschnelle Reaktionszeiten – besonders wichtig für Online-Gaming
- keine Bandbreiten-Verluste durch Kupferkabel – das Glasfaserkabel wird direkt bis in den Wohnraum verlegt
- Zukunftssicherheit mit Datengeschwindigkeiten, die aktuellen Bandbreitenanforderungen weit voraus sind
- Wie kann ich einen Glasfaseranschluss beauftragen?
Sie haben Interesse Ihre Immobilie an unser NetCologne Glasfasernetz anschließen zu lassen? Die Experten unseres Bauherren-Service-Teams beraten Sie gerne unter der Rufnummer 0221 2222-5532.
Immer montags bis freitags von 09:00 – 17:00 Uhr.