Häufige Fragen zum Anbieterwechsel
- Muss ich den Anschluss bei meinem bisherigen Anbieter selbst kündigen?
Bitte kündigen Sie Ihren Anschluss nicht selbst. Wir übernehmen die Kündigung für Sie. Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Auftragseingangsbestätigung mit dem Formular für den Anbieterwechselauftrag. Damit wir Ihren Auftrag schnellstmöglich für Sie durchführen können, füllen Sie bitte das Formular aus und senden es uns per E-Mail, Fax oder Post zurück.
- Ich habe den Anschluss bei meinem bisherigen Anbieter bereits gekündigt. Wie geht es weiter?
Bitte geben Sie den Kündigungstermin bei der Bestellung Ihres NetCologne Anschlusses an. Wir setzen uns mit Ihrem bisherigen Anbieter in Verbindung und vereinbaren einen Wechseltermin, sodass ein unterbrechungsfreier Wechsel für Sie möglich ist.
- Kann ich meine Festnetzrufnummer(n) behalten, wenn ich zu NetCologne wechsele?
Die Mitnahme von Festnetzrufnummer(n) ist im selben Vorwahlbereich möglich. Geben Sie einfach bei der Bestellung Ihre bisherige(n) Rufnummer(n) an, wir kümmern uns um die Übernahme Ihres vorherigen Anschlusses.
- Der Anschluss ist bei meinem bisherigen Anbieter bereits abgeschaltet, kann ich meine Rufnummer(n) trotzdem mitnehmen?
Ja, falls Ihre Rufnummer(n) nicht länger als 90 Tage abgeschaltet sind, können wir diese nach der Schaltung eines Neuanschlusses zu NetCologne übertragen. Geben Sie einfach bei der Bestellung den Kündigungstermin Ihres alten Anschlusses und die Rufnummer(n), die Sie zu NetCologne mitnehmen möchten, an.
- Bin ich bei dem Wechsel unterbrechungsfrei erreichbar?
Gemeinsam mit Ihrem bisherigen Anbieter kümmern wir uns um einen schnellen und reibungslosen Wechsel zu NetCologne. Sollte es wider Erwarten zu einer Unterbrechung kommen, kontaktieren Sie uns bitte sofort - wir stellen gemeinsam mit Ihrem alten Anbieter Ihre Versorgung sicher!