Was muss ich beim Anbieterwechsel beachten – Kündigung, Rufnummernmitnahme und Vertragslaufzeit?
Kündigung beim bisherigen Anbieter
Du musst deinen bisherigen Anschluss nicht selbst kündigen. Bei Vertragsabschluss kannst du uns mit der Kündigung beauftragen:
- Online oder telefonisch: Du erhältst ein Formular zur Rufnummernmitnahme per E-Mail. Bitte sende es unterschrieben zurück – per E-Mail, Fax oder Post.
- Im Shop: Du unterschreibst das Formular direkt vor Ort.
Vertragslaufzeit beachten
Ein Anbieterwechsel führt nicht automatisch zu einer vorzeitigen Vertragsbeendigung. Maßgeblich ist die Kündigungsfrist bzw. die aktuelle Vertragslaufzeit deines bisherigen Anbieters. Wir bestellen deinen neuen Anschluss zum nächstmöglichen Kündigungstermin. Sollte dieser z. B. auf einen Feiertag fallen, stimmen wir den Übergabetermin individuell mit deinem bisherigen Anbieter ab.
Rufnummernmitnahme
Du kannst deine Festnetznummer im selben Vorwahlbereich problemlos mitnehmen. Gib sie einfach bei der Bestellung an. Falls du mehrere Rufnummern übernehmen möchtest, buche unseren Comfort-Anschluss.
Auch wenn dein Anschluss bereits abgeschaltet wurde, ist eine Rufnummernmitnahme möglich – bis zu 90 Tage nach Abschaltung. Gib dazu bei der Bestellung den Kündigungstermin und die bisherige(n) Rufnummer(n) an.
Bereits gekündigt?
Wenn du deinen bisherigen Anschluss bereits selbst gekündigt hast, teile uns bitte den Kündigungstermin und deine Rufnummer über unser Kontaktformular mit. Wir kümmern uns um einen reibungslosen Wechsel zu NetCologne.
Weitere Informationen Alle Details zum Anbieterwechsel findest du auf unserer ausführlichen Hilfe-Seite. Dort erfährst du alles rund um den Wechsel zu NetCologne