Was muss ich beim mobilen Telefonieren und Surfen im Ausland beachten? (Roaming, EU, Schiffe, Preise)
Was ist Roaming?
Roaming bedeutet, dass du mit deiner deutschen SIM-Karte in einem ausländischen Mobilfunknetz telefonierst, simst oder surfst. Dabei gelten je nach Region unterschiedliche Konditionen:
- Innerhalb der EU sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein:
Du nutzt deinen Tarif wie zu Hause – ohne zusätzliche Kosten. - Außerhalb der EU:
Es können höhere Gebühren anfallen. Die genauen Preise findest du in unseren Preislisten. Sobald du im Ausland Netzempfang hast, erhältst du eine SMS mit den aktuellen Konditionen und buchbaren Paketen.
Roaming im EU-Ausland:
Im gesamten EU-Ausland sowie in Island, Norwegen und Liechtenstein surfst und telefonierst du genauso günstig wie im Heimatland – ohne Extrakosten. Dein Tarif funktioniert dort wie zu Hause.
Roaming außerhalb der EU:
Die Preise für mobiles Internet und Telefonieren außerhalb der EU findest du in unserer Preisliste Mobilfunk. Sobald du im Ausland Netzempfang hast, senden wir dir automatisch eine SMS mit den aktuellen Konditionen und günstigen Paketangeboten, die du direkt per Antwort-SMS buchen kannst.
Telefonieren und Surfen auf Schiffen:
Auf Fähren und Kreuzfahrtschiffen wird die Verbindung über maritime Mobilfunkanbieter und Satellit hergestellt. Dadurch können hohe Kosten entstehen – auch innerhalb der EU. Prüfe daher vor der Nutzung, in welchem Funknetz du gerade eingewählt bist. Weitere Infos findest du unter dem Stichwort „auf hoher See“ in unserer Preisliste Mobilfunk.
Tipp:
Informiere dich vor Reiseantritt über die Roaming-Konditionen deines Zielortes und achte auf SMS-Hinweise beim Grenzübertritt.