Woran erkenne ich, ob es sich um eine betrügerische E-Mail handelt?
Zuerst das Wichtigste:
NetCologne wird dich niemals auffordern, deine persönlichen Daten abseits der Logins zu unseren Diensten einzugeben oder zu bestätigen. Wenn eine verdächtige E-Mail mit einem Bezug auf NetCologne erhalten hast, leite uns die Nachricht gerne an folgende E-Mail Adresse weiter: abuse@netcologne.de
Betrügerische E-Mails
… werden oft auch als Phishing-Mails bezeichnet – sind Nachrichten, die von Kriminellen versendet werden, um persönliche Daten, Passwörter oder Zahlungsinformationen zu stehlen. Sie geben sich dabei häufig als vertrauenswürdige Unternehmen, Banken oder Behörden aus und versuchen, Empfänger durch täuschend echte Inhalte, gefälschte Links oder Anhänge zur Preisgabe sensibler Informationen zu bewegen.
Wichtige Begriffe:
- Phishing: Versuch, über gefälschte E-Mails an vertrauliche Daten zu gelangen
- Spoofing: Vortäuschen einer falschen Identität, z. B. durch gefälschte Absenderadressen
- Malware: Schadsoftware, die über Anhänge oder Links verbreitet wird
So erkennst Du betrügerische E-Mails und Webseiten:
Bei E-Mails:
- Aufforderung zur Eingabe persönlicher Daten
- Aufforderung verdächtige Anhänge zu öffnen
- sprachliche Fehler oder Rechtschreibfehler
- Fehler in Anrede oder Namen
- Du wirst auf eine verdächtige Internetadresse umgeleitet
- falsche Signatur oder Absenderadresse
Bei Webseiten:
- die Internet-Adresse enthält zwar den Namen der Firma, aber in Verbindung mit ungewöhnlichen Zahlen und Zeichenkombinationen
- graphische Fehler in Logo und Aufbau der Seite
- erneute Abfrage von bekannten persönlichen Daten wie Name, Adresse oder IBAN
Die drei wichtigsten Regeln im Umgang mit diesen E-Mails
- Klicke niemals auf enthaltene Links
- Öffne niemals angehängte Dateien
- Antworte nicht auf verdächtige E-Mails
Wie schütze ich mich online?
Auf unserer Seite „Sicherheit im Netz“ findest du praktische Tipps, wie du dich vor Phishing, Betrug und anderen Online-Gefahren schützt.
Gut zu wissen: Mit unserem WLAN Service Plus bist du dank des enthaltenen F-Secure-Sicherheitspakets rundum geschützt – vor Viren, Phishing und anderen Online-Gefahren. Jetzt informieren!