Soll ich mein WLAN verschlüsseln?
Neue Antwort (SEO-optimiert & strukturiert):
Warum WLAN-Verschlüsselung wichtig ist Eine verschlüsselte WLAN-Verbindung schützt dein Heimnetz vor unbefugtem Zugriff und Datenmissbrauch. Ohne Verschlüsselung können Dritte deine Verbindung mitlesen oder sogar Geräte ins Netzwerk einschleusen.
Empfohlene Verschlüsselungsverfahren
- WPA3: Aktueller Standard mit höchster Sicherheit.
- WPA2 CCMP/AES: Sehr sicher und weit verbreitet.
- WPA2 + WPA3 kombiniert: Ideal für gemischte Gerätegenerationen.
Nicht mehr empfehlenswert
- WPA2 TKIP: Veraltet und weniger robust.
- WPA: Unsicherer Standard aus 2003.
- WEP: Sehr unsicher, sollte nicht mehr verwendet werden.
Gut zu wissen
- Wenn du einen Router von NetCologne nutzt, ist dein WLAN bereits bei der Einrichtung automatisch mit dem höchsten verfügbaren Sicherheitsstandard verschlüsselt.
- Beachte: Einige ältere Geräte unterstützen WPA3 noch nicht vollständig – in solchen Fällen ist WPA2 weiterhin eine sichere Alternative.