Was muss ich beachten bei Auswahl, Einrichtung und Platzierung eines FRITZ!WLAN Repeaters mit Mesh-Funktion?
Was ist ein WLAN-Repeater?
Ein Repeater erweitert dein WLAN-Netz, indem er Funksignale empfängt und verstärkt. So erreichst du auch Räume mit schwacher Verbindung zuverlässig.
Für die optimale Verstärkung empfiehlt NetCologne den FRITZ!WLAN Repeater 1200 AX. Die Mesh-Vernetzung Mesh sorgt für eine intelligente Verteilung der WLAN-Verbindung. Der Repeater wird automatisch ins Mesh der FRITZ!Box eingebunden und übernimmt die WLAN-Einstellungen.
Einrichtung und Rücksetzung
- Stecke den Repeater in eine Steckdose.
- Warte, bis die Power-LED dauerhaft leuchtet.
- Drücke die WPS-Taste für ca. 15 Sekunden, bis alle LEDs blinken.
- Der Repeater startet neu und befindet sich in der Werkseinstellung.
LED-Signale verstehen
- Signalstärke: Repeater sucht den Router.
- Power: Gerät startet oder führt ein Update durch.
- WLAN: WLAN wird ein-/ausgeschaltet oder WPS läuft.
- Alle LEDs blinken: Werkseinstellungen werden geladen.
Optimale Platzierung
- Halbe Strecke zwischen Router und Endgerät ist ideal.
- Sichtverbindung zum Router verbessert die Signalqualität.
- Nicht in Ecken oder Möbeln verstecken – lieber frei aufstellen.
- Mindestens 1 Meter Höhe – z. B. auf einem Regal oder Wandhalterung.
- Vermeide Wasser, Metallobjekte und andere Funksender (z. B. Mikrowelle).
- Frei aufstellen – nicht in Ecken oder geschlossenen Möbeln.
Sonstige Tipps
- Viele FRITZ!Repeater zeigen die Verbindungsqualität per LED an. Nutze diese Anzeige, um den besten Standort zu finden.
- Integriere den Repeater ins Mesh-Netzwerk deiner FRITZ!Box - so wird automatisch die beste Verbindung gewählt – auch beim Wechsel zwischen Räumen.
- Repeater nicht zu nah am Router - Zu geringe Entfernung bringt keinen Reichweitengewinn.
- Repeater nicht kaskadieren - Jeder zusätzliche Repeater halbiert die verfügbare Bandbreite.
- Repeater regelmäßig neu starten - Ein Neustart kann helfen, Störungen zu beheben und die Verbindung zu verbessern.
- Firmware aktuell halten - Prüfe regelmäßig, ob Updates für deinen Repeater verfügbar sind.
- Bei NetCologne erfolgt das oft automatisch – sonst über die Benutzeroberfläche.
Fazit: Repeater sind eine kostengünstige Lösung zur Überbrückung von Störfaktoren wie Stahlträgern oder Fußbodenheizungen. Die besten Ergebnisse erzielst du durch Mesh-Einbindung.