Was ist ein Comfort-Anschluss und wie lässt er sich konfigurieren?
Grundfunktionen
Der Comfort-Anschluss bietet dir 2 Sprachkanäle und bis zu 10 kostenlose Rufnummern – ideal für Familien oder Wohngemeinschaften. Du kannst jedem Mitglied eine eigene Nummer zuweisen und gleichzeitig zwei Gespräche führen.
Telefonfunktionen im Überblick
- Rufumleitungen: Du kannst Regeln wie „immer“, „bei besetzt“ oder „nach Zeit“ einrichten. Die Reihenfolge der Ausführung richtet sich nach Typ und Eingabezeitpunkt. Bei „besetzt“ muss das Endgerät dies aktiv melden – bei FRITZ!Boxen z. B. über „busy-on-busy“.
- Anrufbeantworter: Jede Rufnummer hat eine eigene Voice-Mailbox. Nachrichten werden nach 6 Monaten gelöscht, die maximale Aufzeichnungsdauer beträgt 180 Sekunden. Die Steuerung erfolgt weiterhin über bekannte „*“-Telefoncodes.
- PIN-Sicherheit: Die Standard-PIN 0000 ist nicht erlaubt. Eine Änderung ist notwendig, um die Fernabfrage sicher zu nutzen.
- Ruhe vor dem Telefon: Du kannst Zeitfenster definieren, in denen keine Anrufe durchgestellt werden – auch über Mitternacht (z. B. 23:00–23:59 und 00:00–06:00 Uhr).
- Blacklist & Whitelist: Bis zu 10 Rufnummern je Anschlussnummer können gesperrt oder freigegeben werden. Listen lassen sich über das Umschalten und Speichern löschen.
Verwaltung über das Kundenportal
Alle Einstellungen – von Rufumleitungen bis zur App-Aktivierung – lassen sich bequem über das Portal für Telefonieeinstellungen steuern.