• Privatkunden
  • Geschäftskunden
  • Über NetCologne
  • Empfehlen & kassieren
  • Hilfe
  • Login
  • Kontakt
NetCologne
NetCologne
Produkte
Service & Hilfe
Angebote
Glasfaser
Internet
Netzausbau
Telefon
TV
Mobilfunk
Hilfethemen
WLAN & Netz
Geräte
Downloads
  • Hilfe
  • Login
  • Kontakt
  • Adresse prüfen
  • Menü
Produkte
Service & Hilfe
Angebote

Glasfaser

Internet

Netzausbau

Telefon

TV

Mobilfunk

  • Privatkunden
  • FAQ
  • Glasfaser

Wie können wir helfen?

Zurück zur Übersicht
Verfeinere die Suche zu "Glasfaser":

3 Ergebnisse zu "Ausbau":

Was bedeutet FTTH und wie funktioniert die hausinterne Glasfaserverkabelung?

Fibre to the Home (FTTH) bedeutet Glasfaser bis ins Haus - beziehungsweise direkt in den Wohnraum. FTTH bringt Glasfaser direkt in deine Wohnung – für maximale Geschwindigkeit und Stabilität. Die hausinterne Verkabelung erfolgt idealerweise über Ethernet (Cat 6A). Alle Infos und Beratung findest du beim Bauherren-Service.

Welche Glasfaser-Tarife bietet NetCologne an und wie kann ich wechseln?

Ob Einsteiger oder Power-User – bei NetCologne findest du den passenden Glasfaser-Tarif. Ein Wechsel ist ganz einfach online möglich, auch von anderen Anbietern.

Wie läuft der Glasfaserausbau ab und was muss ich als Eigentümer beachten?

Der Glasfaserausbau erfolgt in mehreren Schritten – von der Hausbegehung über Tiefbau bis zur Installation. Du kannst den Ablauf mitgestalten und profitierst von einer schnellen, stabilen Verbindung. Alle Details findest du auf hier.

Produkte

  • Glasfaser
  • Internet
  • Zusatzoptionen
  • TV
  • Mobilfunk
  • NetCologne empfehlen
Unternehmen

  • Über NetCologne
  • Karriere
  • Presse
  • Vertriebspartner
  • Wohnungswirtschaft
  • koeln.de
Ausbau

  • Bauherren-Service
  • Grundstückseigentümer-Erklärung
  • Ausbaugebiete
Service & Hilfe

  • Kontakt
  • Hilfethemen im Überblick
  • WLAN optimieren
  • Vertrag & Daten
  • Verträge hier kündigen
  • NetMail

NetCologne

  • Impressum
  • AGB
  • TKG-Kundenschutz
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Erklärung zur Barrierefreiheit